Die noch teilweise vorhandenen etwas kahleren Stellen werden weiter bepflanzt und erstrahlen in sattem Grün.
Leider sind die fehlenden Rückmeldekontakte immer noch nicht geliefert, so dass mit dem einschottern der Schienen noch nicht weiter gemacht werden konnte.
Am 06.04.2007 begann der öffentliche Testbetrieb. Viele Gäste nutzten bereits diese Gelegenheit, um sich die Anlage anzuschauen.
Am 22.04.2007 besuchte Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt auf Einladung von Klaus Brähmig, Chef des Tourismusverbandes, die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen.
Am 29.04.2007 fand die offizielle Eröffnung der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen statt.
Nur noch knapp 5 Wochen bis zum öffentlichen Testbetrieb!!!
Christine, Reiner, Margot und Rainer haben auch wieder am Wochenende geholfen. Während Christine das Unkraut bekämpfte, schotterte Reiner Schienen ein.
In einer "Nacht- und Nebelaktion" haben Margot und Rainer unser Logo der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen mittels Beamer, Laptop, Edding und Fassadenfarbe an die Giebelwand gezaubert.
Am 15.03. war wieder ein Film-Team bei uns und bereitete eine Reportage für Kabel1 vor. Sobald der Sendetermin fest steht, werden wir ihn auf unserer Internetseite bekannt geben. Hier bewunderte es gerade den Bau des Gestütes Moritzburg.
Bei unserem Partner ACCRIBIS ist unterdessen unsere Gierseilfähre fertig. Sobald unsere Elbe fliest, wird sich zeigen, ob auch sie, nur von der Strömung angetrieben, zuverlässig ihren Dienst versieht.
Lothar und Professor Jürgen Hubberth (Vorstandsmitglied der Daimler Chrysler AG) unterhalten sich über die Eisenbahnwelten.
Da der Eröffnungstermin immer näher kommt, haben uns die Frauen unseres Teams und auch einige Ehefrauen am Samstag beim "Erde schleppen" unterstütz! Frauen-Power an der Bahnsteigkante!
Dabei überraschte uns auch das Kamera-Team des MDR-Fernsehen.
Am Samstag, den 24.02.2007 lief ein erster kurzer Beitrag über die Eisenbahnwelten im Fernsehen.