Die Darsteller der Felsenbühne Rathen besuchten dabei die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen.
Im Dezember 2008 präsentierten sich die Eisenbahnwelten auf dem Weihnachtsmarkt der Festung Königstein mit unserem Partner GeGa-Bahn - Die personenbefördernde(!) Gartenbahn mit Echtdampf. www.gega-bahn.at
Nach einem Rundgang zu den fahrenden Zügen überreichte der Weihnachtsmann in der Gaststätte kleine Geschenke an die Kinder.
Mit großen Augen und ganz still hörten die Kinder dem Weihnachtsmann zu.
Viel zu schnell verging die Zeit und der Weihnachtsmann verabschiedete sich wieder.
Auf Einladung der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen verbrachten 55 Kinder und 4 Betreuer aus Tschernobyl einen erlebnisreichen Nachmittag in der weltweit größten LGB Garteneisenbahnanlage. Sie bestaunten die 25 Züge die auf 4200 Meter Gleis durch die Eisenbahnlandschaft Modell-Sachsens fuhren. Die Betreiber der Anlage, das Ehepaar Hanisch und Team-Mitglied Rainer Schüßler erklärten den Kindern die zahlreichen Miniaturen, wie zum Beispiel die Felsenbühne Rathen, die Moritzburg oder das Zittauer Gebirge. Am meisten bestaunten sie das automatische Umkuppeln der Züge im Bahnhof Oybin.
Am Ende der Führung überreichte das Team der Eisenbahnwelten Erfrischungsgetränke, Süßigkeiten und für jedes Kind ein Basecap mit dem Logo der Anlage. Mit einem deutsch-russischen Dankeschön verabschiedeten sich die Kinder aus Weißrussland von den Gastgebern.
Bei herrlichem Sonnenschein besuchten uns viele Gäste. Unter anderem der Glauchauer Modelleisenbahnclub e. V., der Bergsteigerchor Kurt Schlosser sowie 55 Kinder aus Tschernobyl.
Pierre Marschner und Volker Nitzsche von der Firma Axstone tragen problemlos ihre Sandsteinblöcke.
Am 29.04.2007 fand die offizielle Eröffnung der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen statt.
Um 9:00 Uhr öffneten die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen ihre Pforte für die geladenen Gäste.
In einer Ansprache lies Lothar Hanisch noch einmal die letzten 2 Jahre Revue passieren.
Auch der Rathener Bürgermeister Herr Richter würdigte die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Danach folgten Führungen durch die Anlage und um 12:00 Uhr begann der normale Betrieb.
Nach fast 2 Jahren Bauzeit öffneten sich am 06.04.2007 die Tore der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen!!!
Bereits eine halbe Stunde vor der Eröffnung waren die ersten Besucher da und es bildete sich eine lange Schlange am Eingang.
Pünktlich 10 Uhr durchschnitten Margot und Lothar Hanisch mit dem Bürgermeister Herrn Richter und Herrn Brähmig ( MdB ) das Band.
Nachdem die Besucher die Teilstrecke Radebeul - Radeburg angeschaut hatten, glaubten fast alle ihren Augen nicht, dass der größte Teil der Anlage noch vor Ihnen lag!
Am 07.04.2007 konnten wir Daniel Hanisch als unseren 2000. Gast begrüßen.
Daniel heißt zwar auch Hanisch, ist aber in keiner Weise mit den Eigentümern der Eisenbahnwelten verwandt.
Was für ein Zufall!!!
Nach einem kleinen Rundgang konnten die Kinder endlich den ersten Zug fahren sehen.
Danach beschenkte der Weihnachtsmann die Kinder in den Räumen der zukünftigen Schauwerkstatt.
Mit großen Augen nahmen die Kinder ihre Geschenke entgegen.
Nun konnten die Kinder endlich ihre Geschenke auspacken.
Dabei hatten Besucher die letztmalige Gelegenheit die Baustelle der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen zu besichtigen.
Bei bestem Wetter schauten sich viele Gäste aus Nah und Fern auf dem Grundstück um. Die am Eingang oft noch herrschende Skepsis, was da wohl so entsteht, wich zunehmend aus allen Gesichtern. Am Ende war bei allen Gästen totale Überraschung und Begeisterung zu spüren.
Für uns ein riesiger Erfolg!!!
Viele Rathener Gäste stellten sich nicht an der Fähre an, sondern ließen sich lieber durch die Baustelle der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen führen.
Lothar, Margot, Reiner und Rainer, sowie auch zeitweise Frank, führten die Gäste in kleinen Gruppen über das Grundstück.
Einige Gäste, hier Uwe Kunze mit Eltern aus Taucha bei Leipzig, waren von weit her angereist, um die einmalige Gelegenheit zu nutzen.
René und sein Vati hatten bei teilweise stürmischen Böen alle Hände voll zu tun, größere "Verspätungen" der fahrenden Züge zu vermeiden.
Eine kleine Schaustrecke der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen begeisterte die Besucher.
Auf einem Hochbeet zogen ein Personenzug und ein Güterzug ihre Runden.
Bei stürmischen aber sonnigem Wetter schauten Jung und Alt begeistert den Zügen zu.
Die Eisenbahnwelten in Kurort Rathen führten an diesem Tag erstmals Führungen über die Baustelle durch. Lothar und Rainer (mit ai) starteten alle halbe Stunde von 11 bis 18 Uhr mit den interessierten Gästen zu einem Rundgang über die Baustelle. Alle anderen Team-Mitglieder halfen an den unterschiedlichsten Stellen mit.
Mit einem prächtigen Regenbogen im Elbtal ging ein erfolgreicher Tag zu Ende.
Natürlich hatten die Eisenbahnwelten in Kurort Rathen wieder eine repräsentative Gartenbahnstrecke aufgebaut.
Entlang des Zaunes an der Strassenfront unseres Grundstückes zogen verschiedene Züge Jung und Alt in ihren Bann.
Am Freitag war ein kleiner Wall am Zaun entlang aufgeschüttet worden, auf dem sich die Züge präsentierten.
Bei wunderbarem Wetter zogen Dampf- und Dieselloks, Personen- und Güterzüge problemlos ihre Runden.
Als die Sonne langsam unterging, erstrahlten die Basteifelsen noch einmal im letzten Tageslicht.
Lothar stand 2 Tage lang allen "Zaungästen" Rede und Antwort. Das Lothar bei den vielen Interessierten die Spucke nicht ausging grenzt an ein Wunder!
Blick in Richtung Bastei am Tage und am späten Abend.
Blick von den Eisenbahnwelten über die Elbe.
Blick von den Eisenbahnwelten zum Mönch bei schönstem Sonnenschein und im Morgennebel.
Januar 2006, Impressionen bei –18°C, die „Bergland“ sitzt im Eis fest, während sich die „Ratiner“ mutig durch das Eis kämpft.
Auch die Eisenbahnwelten in Kurort Rathen präsentierten sich an diesem Tag.
Auf einem kleinen, direkt an die Straße angrenzenden Teiles des Grundstückes, zogen einige Züge ihre Runden und faszinierten die Besucher.
Viel Andrang herrschte bei Malwettbewerb "Wer malt die schönste Eisenbahn".
Gegen Mittag war es dann soweit, Herr Hanisch durfte auf der Radio PSR Bühne über das Projekt Eisenbahnwelten in Kurort Rathen berichten.
Gespannt lauschten die zahlreichen Besucher seinen Worten.
Mit viel Beifall wurden die Ausführungen belohnt.
Winnetou, der einäugige Riese und Ronja Räubertochter,
alle Darsteller der Felsenbühne Rathen, schauten bei den Eisenbahnwelten in Kurort Rathen vorbei.